

Hacking Healthcare
Das Gesundheitssystem verstehen und weiterdenken
W.I.R.E., Think Tank für Wirtschaft, Gesellschaft und Life Sciences (Hg.)Ideen für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem
- Ganzheitliche Analyse des Gesundheitssystems vom Patienten bis zur Finanzierung
- Umfassende Infografiken zur Veranschaulichung des heutigen Systems
- Ideen und Denkanstösse für eine zukunftsgerichtete Gestaltung des Gesundheitssystems
Die Zukunft des Gesundheitssystems ist von gegenläufigen Perspektiven geprägt: Zum einen steigt unsere Lebenserwartung, was eine Verschiebung des Krankheitsspektrums in Richtung von mehr chronisch kranken Menschen und steigenden Gesundheitskosten nach sich zieht. Zum anderen versprechen die Fortschritte der biomedizinischen Forschung und die Digitalisierung der Medizin eine immer höhere Qualität der Gesundheitsversorgung. Am Horizont steht nichts weniger als der Aufbruch in ein neues Zeitalter einer personalisierten und massgeschneiderten Medizin. Während die Kosten weiterhin ansteigen und starre Strukturen sich Reformen entziehen, verlangt ein wachsender Teil der Bevölkerung, die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten – als Bürger, Patient oder gar Softwareentwickler. Diese polaren Entwicklungen stehen stellvertretend für die Komplexität des Systems, das eine ganzheitliche Sichtweise und eine langfristige Planung zunehmend erschwert. Um zukunftsfähige Strukturen zu entwickeln, braucht es deshalb nicht nur Prognosen, sondern konkrete Ideen und Konzepte, um das Gesundheitssystem in kleinen Schritten zu verbessern. Dieses Buch liefert Ideen und Ansätze, um das System von morgen nicht nur neu zu denken, sondern auch neu zu gestalten – oder im Jargon des 21. Jahrhunderts: zu hacken.
Details
Seitenanzahl: 468
Abbildungen: 297
Format 17.5 x 24 cm
Buch, Gebunden
ISBN: 978-3-03823-655-9
Erscheinungsdatum 28.09.2015
«Vor allem beeindruckt die Aufbereitung der Daten in klaren, anschaulichen Infografiken. Die Autoren wollen das Gesundheitssystem jedoch nicht nur beschreiben, sondern es mit dem englischen Wort ‹hacken›, auf Deutsch ‹neu gestalten›». Eric Breitinger, saldo, 9. Dezember 2015
«Das Buch analysiert heutige Gesundheitssysteme in Industriestaaten mittels konzisen Texten und prägnanten Infografiken und liefert Handlungsfelder und Ideen, die dabei helfen könnten, das System in den kommenden Jahren neu zu denken und zu gestalten.» Hospitalis, Oktober 2015